1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website erfassen, verarbeiten und schützen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. durch das Ausfüllen eines Formulars, die Anmeldung zum Newsletter oder das Versenden einer E-Mail. Zu den möglichen Daten zählen:
◾Name
◾E-Mail-Adresse
◾Telefonnummer (optional)
◾Nachrichtentext
◾IP-Adresse (technisch erforderlich)
Diese Daten werden ausschließlich für den jeweiligen Zweck verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
◾zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website
◾zur Beantwortung Ihrer Anfragen
◾zur Verwaltung des Newsletter-Abonnements
◾zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens (anonymisiert)
◾zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten
4. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand redaktioneller Inhalte. Die Anmeldung erfolgt freiwillig mit Ihrer Einwilligung. Sie können sich jederzeit über den Link in jeder E-Mail wieder abmelden. Ihre Daten werden nach Abmeldung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragsabwicklung erforderlich. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, handeln im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu analysieren und zu optimieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser anpassen oder widerrufen.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
◾Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
◾Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
◾Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
◾Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
◾Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
◾Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
◾Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Bitte kontaktieren Sie uns schriftlich, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Wegfall der Zweckbindung oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
KnowledgeSphereOnline
Jägerstraße 27
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 47398260
E-Mail: [email protected]